Es riecht wieder nach Eis…
und die ersten Jungs der Munich Icepanthers haben sich auch schon mal die Schlittschuhe unter die Füße geschnallt, um sich nach der langen Sommer Pause wieder einzufahren.
Die Saison startet am Samstag, den 10.10.2015 um 18:10 Uhr mit dem ersten Training in Grafing.
Das zweite Training findet Sonntag, den 18.10.2015 um 17:10 Uhr in Grafing statt.
Anschließend steht vom 23.10. bis 25.10.2015 unser Trainingslager in an.
Natürlich halten wir euch auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite immer auf dem Laufenden.
In den nächsten Tagen stellen wir euch hier unsere neuen und alten Spieler vor und ihr erfahrt alle wichtigen News zur neuen Saison.
#WirBeißen
Doppelwochenende
Am Wochenende mussten die Munich Ice Panthers gleich zweimal nach Grafing. Samstag hier der Gegner BSG Eternit.
In einem harten aber sehr fairen Spiel trennten sich beide Teams mit einem 4:4.
Die Tore für die Panther schossen.
Michi Schmeiß
Patrick Müller
Robert Schlenstedt
Mischka Mehner
Am Sonntag ging es dann noch etwas härter zu. Gegner waren die Weiherbulls. Das Team aus Dorfen spielte letztes Jahr noch in der ersten Liga. Es war klar, dass man auch in diesem Spiel nichts geschenkt bekommt.
Hart umkämpft von beiden Seiten gab es am Ende wieder ein verdientes 4:4
Im Tor der Ice Panthers stand zum ersten Mal unser Neuzugang Basti Ludwig.
Die Tore für die Panther schossen.
Patrick Müller
Anders Westberg
2 mal Mischka Mehner
Weiter geht es am Sonntag 16.11.2014 um 17:10 Uhr gegen Uni II in Grafing.
Eishockey Saison 2014 / 2015
Während ganz Deutschland noch im WM Traumland lebt und sich die Presse über den #Gaucho Tanz echauffiert, planen die Munich Ice Panthers schon fleißig die Saison 2014/ 2015.
Los geht es bereits am Donnerstag, den 04.09.2014 zu gewohnter Zeit um 22:40 Uhr in Grafing.
Ihr habt Lust, mit uns Eishockey zu spielen und wollt die Munich Ice Panthers kommende Saison unterstützen, dann meldet euch bei unserm Vorstand Robert Vollnhals unter 08121 / 999949, bei unserem Coach Mischka Mehner (mi.mehner@efc-muenchen.de) oder auf Facebook –> www.facebook.com/icepanthers
Neue Hompage für die MEL – Münchner Eishockey Liaga
Kurzes Update aus dem Panther Käfig…
Endlich gibt es eine neue Homepage für unsere Eishockeyliga. Hier findet ihr alle Informationen zu den Spielen, Tabellen und weitern News
Schaut mal vorbei, wir finden sie sehr gelungen.
Wir können auch feiern :)
Samstagabend ging es für die Munich Ice Panthers nicht aufs Eis sondern es endlich mal zur Weihnachtsfeier.Was bot sich da als Location besser an als das Lokal von unserem Stürmer Nico?Das „nachHause“. im Münchner Glockenbachviertel wurde an diesem Abend auch direkt zur neuen Stammlokalität der Mannschaft ernannt.
Auch wenn es keinen Leberkäs für Andi gab, speisten alle vorzüglich und das ein oder andere Bier, Rum Cola, Caipiroschka und Schnäpschen floss ebenso. Genau deswegen gibt es auch keine weiteren Infos zu dem Abend – Erinnerungen sind im Gedächtniszentrum schlichtweg ertrunken.
Vielen Dank an Nico und sein Team vom „nachHause“.
Am Sonntag hieß es dann zunächst ausschlafen und wieder fit werden. Schließlich galt es nicht nur den eigenen Kater zu bezwingen sondern auch die BSG Eternit Neuburg. Bully war um 20:00 Uhr im Eisstadion am Ostpark und die Karten standen nicht so gut für die Munich Ice Panthers.
Man merkte der Mannschaft die Feier vom Vorabend schon in der Kabine an. Auch beim Einspielen sahen die mitgereisten Fans noch nicht die gewohnte Scheibensicherheit des Teams. Einige Spieler bevorzugten es sogar, sich direkt auf der Ersatzbank warm zu machen.
Zu allem Überfluss machte die BSG schon ab der ersten Minute ordentlich Druck auf das Tor der Panthers. Zwei exakt platzierte Schüsse von Eternit und die Panthers lagen 0:2 hinten.
Doch das Team war nicht bereit, sich zum Sonntag abziehen zu lassen. Ein schöner Nachschuss von Mischka Mehner brachte den Anschlusstreffer und Hoffnung für die Munich Ice Panthers. Daraufhin war es Marcus Scholz , der sich an der Bande durchbiss und einen Traumpass auf Martin Mayer spielte. Dieser netzte Weltklasse zum 2:2 Ausgleich ein.
Dank der wirklich starken Verteidigung und Chris Larch im Tor blieb Eternit im weiteren Spielverlauf torlos. Marcus Scholz war es dann, der sich im 3. Drittel erneut die Scheibe schnappte. Hacke Spitze 1, 2, 3, bis dem Verteidiger schwindlig wurde, ein schön platzierter Schuss und BOOOM war das 3:2 und damit der Sieg perfekt.
Die Munich Ice Panthers haben wieder einmal gezeigt, was mit Kampfgeist und Willen alles möglich ist.
Ein paar Bilder von diesem Spiel gibt es wieder auf der Facebook Seite der Munich Ice Panthers. Vielen Dank dafür an Jana B.
Jagd auf die nächsten 3 Punkte.
Am 08.12. 2013 wird es wieder ernst für die Munich Ice Panthers.
Die letzten beiden Spiel konnten die Panther jeweils für sich entscheiden.
Am 23.11.2013 konnte das Team mit einem 2:4 Auswärtssieg gegen West Sturm die ersten 3 Punkte einholen. Ein paar Bilder von diesem Spiel findet ihr wie immer auf unserer Facebook Seite. Vielen Dank an Elvira Remo.
Eine Woche später zeigte die Mannschaft im Freundschaftsspiel gegen die Bonauer Löwen gleich noch einmal eine tolle Leistung und gewann mit einem sehr eindeutigen 11:2.
Heute heißt der Gegner BSG Eternit Neuburg und die Munich Ice Panthers sind heiß auf den Sieg. Los geht es um 20:00 Uhr im Ostpark.
Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung an der Bande.
Für alle Fans besteht auch die Möglichkeit, sich selber mal aufs Eis zu stellen, das Eis- und Funsportzentrum Ost ist für alle geöffnet.
Sieg beim Hallenfußballturnier,
Der 1.EFC München hat am 16.11.13 das Florian – Huber – Gedächtnisturnier in Moosburg mit starker spielerischer Leistung gewonnen und konnte seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen.
Von neun Teams war der EFC in der Gruppe B mit Fünf Mannschaften die allesamt sehr stark und ausgeglichen besetzt war
Im ersten Spiel wurde die Russische Mannschaft von Inter Bavaruss mit 2:0 besiegt und nahm Revanche für die Halbfinalniederlage beim Sommerturnier.
Im zweiten Spiel gegen den Sieger vom Sommerturnier FC Bavaria München gelang auch eine Revanche und wurde in einem sehr spannenden Spiel mit 4.3
Gewonnen.
Gegen den späteren Endspielgegner IHK München wurde nach harten Kampf und Härte mit 3:1 gewonnen.
Im letzen Gruppenspiel wurde Real Potenza Augsburg mit 6:2 vom Parkett geschossen und man war Souveräner Gruppensieger.
Im Halbfinale ging es dann gegen Gruppenzeiten aus der A Gruppe Frankonia Augsburg ums Finale. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man dann doch ein glattes 4:0 feiern.
Im Endspiel wurden noch mal alle Kräfte mobilisiert und die IHK München wurde deutlich mit 4:2 besiegt.
Der Veranstalter und die Gegner waren sich einig, dass wir einen Hallenfußball von feinsten gespielt haben und der Verdiente Sieger seien.
Die Mischung aus Jung und alt war Ideal ebenso das wir mit zwei kompletten Blöcken antreten konnten.
Vorne sorgte Lukas Schuh für die entscheidenden Tore und hinten hielten Spielertrainer Michael Schuh und Spielführer Robert Vollnhals die Abwehr zusammen.
Anschließend wurde im Staudinger Keller in Moosburg den Pokal in Empfang genommen und gefeiert.
Kein Olympia für München, kein Sieg für die Munich Ice Panthers
Trotz fast ausverkaufter Halle und Unterstützung durch lauthalse Fans konnten sich die Munich Ice Panthers die ersten drei Punkte der Saison nicht sichern.
Für die Gastgeber fing alles gut an. Von der ersten Minute an zeigte die Mannschaft Kampfgeist. Die Laufbereitschaft aller Spieler verdeutlichte abermals, dass drei Punkte für die schwarzen Panther absolut gerechtfertigt wären.
Dennoch: Chancen gab es für beide Mannschaften. Ein spannendes Spiel, das im ersten Drittel jedoch torlos blieb.
Im zweiten Drittel war es dann Mischka Mehner, der mit einem Alleingang die Führung für die Munich Ice Panthers erzielte.
Christian Larch war stark im Tor und schützte den Panther-Käfig noch lang vor fremden Toren. Doch mit der Angriffslust der gegnerischen Mannschaft wuchs auch der Druck in der Verteidigung und so konnte Manching zum 1:1 ausgleichen.
Den Schock über den Ausgleich nutzen die motivierten Manchinger und gingen bereits kurz darauf mit dem 1:2 in Führung.
Jetzt hieß es: Alles oder nichts! Jegliche Ausgleichsversuche der Munich Ice Panthers blieben jedoch erfolglos. Die Scheibe wollte partout nicht ins gegnerische Tor.
Schlussendlich gelang den Manchingern auch noch das 1:3.
Nichtsdestotrotz, die Munich Ice Panthers haben gezeigt, dass sie ein ernstzunehmender Gegner sind.
Die Trainer waren zufrieden mit dem Einsatz der gesamten Mannschaft und freuen sich auf die weitere Saison.
Vielen Dank auch an back up Goalie Robert „Schlense“ Schlenstedt und an die Fotografin Jana Bomhoff.
Alle Bilder zum Spiel findet ihr HIER
Einer für alle, alle für Einen.
Erstes Spiel
Die Munich Ice Panthers sind bereit! Nach einem erfolgreichen Trainingslager in Sterzing und drei weiteren Trainingseinheiten in Grafing kann die Saison 2013/2014 endlich starten.
Sonntag, der 10.11.2013 ist der erste wichtige Termin: Von 18:50 Uhr bis 20:10 Uhr spielen die Ice Panthers gegen Manching. Die Panthers wollen bereits im ersten Spiel zeigen, dass sie ein ernstzunehmender Kandidat auf den Titel in der MHL Liga 2 sind. Das neue Trainer-Duo um Reiner Eitz und Mischka Mehner ist zuversichtlich: „Die Mannschaft ist gut drauf und wir hoffen, dass wir auf den kompletten Kader zurück greifen können. Das Trainingslager und die ersten Einheiten auf dem Eis zeigen deutlich, dass die ganze Mannschaft heiß auf den Liga-Sieg ist“.
Also liebe Fans der Munich Ice Panthers, zieht euch was Warmes an, packt die ganze Familie ein und kommt am Sonntag ins Eisstadion nach Grafing. Die Plätze sind limitiert, der Eintritt für die ersten 1000 Fans ist kostenlos.
Wir freuen uns auf euch, eure Munich Ice Panthers.